ARD-ZDF Medienakademie
ARD-ZDF Medienakademie
Logo
Logo
logo
logo
swu-logo
swu-logo
Wappen gerade farbig
Wappen gerade farbig
Hamburg1_Logo
Hamburg1_Logo
TOP SPEAKER
TOP SPEAKER
logo
logo
kbw-freising-logo
kbw-freising-logo

Manuela Ortmann
Beraterin für mittelständische Unternehmen
und Kommunen

Mentale Mitarbeitergesundheit im Rahmen
von BGM / BEM und GB Psych

Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) verursachen psychische Erkrankungen in Deutschland jährliche volkswirtschaftliche Kosten in Milliardenhöhe.

Im Mittelstand sind die Auswirkungen besonders spürbar, da kleinere und mittlere Unternehmen oft weniger Ressourcen haben, um solche Ausfälle zu kompensieren. Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen führen nicht nur zu direkten finanziellen Verlusten, sondern auch zu einer Belastung der verbleibenden Mitarbeiter und möglichen langfristigen Schäden für das Betriebsklima und die Unternehmensleistung.

Daher wird es immer wichtiger, in die mentale Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren.
Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Maßnahmen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz können helfen, diese Kosten zu reduzieren und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern​​.

Unternehmen, die auf präventive Maßnahmen setzen und entsprechende Unterstützungsangebote bereitstellen, profitieren von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung sowie einer gesteigerten Produktivität.